Steuererklärung

Berechnungsbeispiele

Einfach; Einzelpersonen

  • 1 Lohnausweis
  • Pauschalabzüge
  • Bankkonten


CHF 89.-

Umfangreich; Einzelpersonen

  • 1 Lohnausweis
  • Quellensteuerpflichtig
  • Effektive Abzüge
  • Bankkonten
  • Wertschriften(bis 5 Positionen im Verzeichnis)
  • Liegenschaft
  • Fahrzeug/e


CHF 139.-


Einfach; Familie

  • 1-2 Lohnausweis/e
  • Kind/er
  • Effektive Abzüge
  • Bankkonten
  • Wertschriften(bis 5 Positionen im Verzeichnis)
  • Wertschriftenertrag
  • 1 Fahrzeug


CHF 169.-

Umfangreich; Familie

  • 1 -2 Lohnausweis/e
  • Kind/er
  • Quellensteuer
  • Effektive Abzüge
  • Bankkonten & Wertschriften(bis 10 Positionen im Verzeichnis) inkl. Mitarbeiteraktien
  • Wertschriftenertrag
  • Besitz einer Immobilie im Ausland
  • Liegenschaft
  • Hypothek im Ausland
  • Fahrzeug/e


CHF 289.-

Zusätzliche Aufwände

mehrere Liegenschaften   I   Erbschaften   I   Alimenten
weitere Positionen im Wertschriftenverzeichnis


Der Mehraufwand wird mit einem Stundenansatz von CHF 90.- in Rechnung gestellt, bzw. offeriert.


Ablauf

Formular

Sie füllen das Formular unten aus und senden es uns per E-Mail zu. Bitte beachten Sie, dass telefonische Auskünfte vorab nicht erteilt werden können.

Mail

Sie erhalten von uns ein E-Mail mit der detaillierten Dokumenten-Checkliste sowie unsere terminierte Offerte.

Wenn wir nach Ablauf der Frist keine Rückmeldung erhalten, nehmen wir an, dass Sie unsere Offerte nicht annehmen und stornieren diese. Das Angebot erlischt in diesem Fall mit sofortiger Wirkung.

Versand

Post

Sie nehmen unsere Offerte an indem Sie uns all Ihre Unterlagen im Doppel inkl. Steuerunterlagen vom Vorjahr(2019) per Post zusenden. 

Mail

Sie nehmen unsere Offerte schriftlich per E-Mail an. Anschliessend erhalten Sie Ihren persönlichen Link zu unserer Online Ablage im Bestätigungsmail. Sie laden alle Dokumente in den Ordner hoch. Ihre Daten werden selbstverständlich streng vertraulich und gem. DSG. behandelt und werden auf einem Schweizer Server abgespeichert.

Fertigstellung Ihrer Unterlagen

Wir starten. Bei Rückfragen oder fehlenden Unterlagen kommen wir auf Sie zu.

Wenn nötig, veranlassen wir eine Fristerstreckung Ihrer Steuererklärung für Sie.

Versand

Post

Sie erhalten unsere Rechnung sowie die Steuerunterlagen im Doppel und als Dossier zurück, unterzeichnen eines der Exemplare und senden dieses an die Steuerverwaltung Ihres Kantons.
 
E-Mail
Sie erhalten unsere Rechnung sowie die Information, dass Ihre Unterlagen im geteilten Ordner bereit liegen, per E-Mail.
 Sie drucken die Steuererklärung aus, unterzeichnen diese und senden alle Unterlagen an die Steuerverwaltung Ihres Kantons.
Damit keine Unterlagen vergessen werden, finden Sie in Ihrem Ordner auch eine Checkliste der einzureichenden Dokumente.

Bitte stellen Sie uns das vollständig ausgefüllte Formular per E-Mail zu. Sobald wir die Durchsicht Ihrer Unterlagen abgeschlossen haben, erhalten Sie per E-Mail unsere Dokumenten-Checkliste zur Einreichung Ihrer Dokumente.

Fragen oder Unklarheiten?

Zögern Sie nicht uns anzufragen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!